O-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGB
  • News
  • Wett­kampf
    • Anmel­dung
    • Mel­de­lis­te
    • Race Sche­du­le
    • XTER­RA
    • XTER­RA Short­track
    • O-SEE Clas­sic / Team
    • O-SEE Redu­ced / Team
    • O-SEE Light / Fami­ly
    • O-SEE X’KIDS
      • Lang
      • Mit­tel
      • Kurz
      • Mini
    • O-SEE Retro
    • Seri­en
      • XTER­RA World Tour
      • XTER­RA EMEA Tour
      • XTER­RA Ger­man Tour
      • Kin­der­rang­lis­te
    • Son­der­wer­tun­gen
      • Bei­ßer­wa­de
      • Bergkönig/in
    • Ergeb­nis­se
      • Urkun­de
      • XTER­RA
      • Clas­sic
      • Team
      • Redu­ced
      • Retro
      • Light
      • X’KIDS
  • Event
    • Pro­gramm
    • Fotos
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Geschich­te
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Hel­fer gesucht
    • Hot­spots
    • O-SEE Expo
    • Wett­kampf­are­al
    • Web­cam
  • Pres­se
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­bil­der
    • Logos
    • Pres­se­kon­takt
  • För­de­rer
    • Spon­so­ren
    • Part­ner
    • För­de­rer wer­den
  • Shop
  • Kon­takt
✕
Vorjahressieger/in gewin­nen erneut XTER­RA Ger­ma­ny, Roth und Döring die Deut­sche Meis­ter­schaft
29. August 2022
Ben­nos Schluss­state­ment zur O-SEE Chall­enge 2022
2. September 2022

O-SEE X’Kids 2022 und O-SEE Light

2. September 2022

www.foto-glaubitz.de

Nach einem stark ver­reg­ne­ten Haupt­wett­kampf­tag am Sams­tag kamen tra­di­tio­nell die Kids und Fami­li­en am Sonn­tag zum Zuge. Und da zeig­te sich der Wet­ter­gott dann doch wie­der gnä­dig, denn gegen Mit­tag kam end­lich wie­der die Son­ne her­vor, sodass Ziel­ein­läu­fe und Sie­ger­eh­run­gen auch wie­der bei schö­nem Som­mer­wet­ter statt­fin­den konn­ten.

Knapp 200 Kin­der und Jugend­li­che stürz­ten sich in das Aben­teu­er Cross­tri­ath­lon und hat­ten sicht­lich Spaß dabei. Die X’Kids Chall­enge sind beim Nach­wuchs inzwi­schen sehr popu­lär, weil bei der O-SEE immer ordent­lich „Action“ ist und das gan­ze auf­ge­bau­te Drum­her­um vom Sams­tag schon beein­druckt. So ist es kein Wun­der, dass zahl­rei­che Ver­ei­ne aus Sach­sen und Deutsch­land und auch zahl­rei­che Star­ter aus den Nach­bar­län­dern, z.B. aus Tsche­chi­en, Polen, Frank­reich am Start waren. Bei den O-SEE X’Kids wur­den auch 2022 wie­der die Sach­sen­meis­ter im Cross­tri­ath­lon gekürt. Dem­entspre­chend hoch war auch das sport­li­che Level, ins­be­son­de­re bei den Schü­lern A und Jugend B. Her­aus­ra­gend in der Medail­len­aus­beu­te war dabei der TV Burglen­gen­feld. Die Arbeit von Ex-Eli­te-Cross­tri­ath­let Tom Ker­ner zeigt hier ganz klar Erfol­ge. Aber auch der TV Dres­den, SC Chem­nitz, der SC Cott­bus oder der OSSV Kamenz demons­trier­ten ein­drucks­voll, dass die­se Ver­ei­ne tra­di­tio­nel­le Tri­ath­lon-Hoch­bur­gen in Sach­sen und Bran­den­burg sind. Der Aus­rich­ter­ver­ein O-SEE-Sports stell­te die meis­ten Teil­neh­mer und konn­te als New­co­mer, (ver­gli­chen zu den Hoch­bur­gen Dres­den, Chem­nitz, Leip­zig) aber eben­falls in die Medail­len­rän­ge vor­drin­gen (Emil Donath AK 14/15 Platz 3 und Tim Frit­sch AK10/11, Platz 2). Aber nicht nur die tra­di­tio­nel­len Tri­ath­lon­ver­ei­ne waren zahl­reich ver­tre­ten, son­dern auch Ski- und Lauf­sport­ver­ei­ne wie der Berts­dor­fer SV oder der ASVL Wal­ters­dorf, und das nicht schlecht J.
Gra­tu­la­ti­on den Sachsenmeister/innen Till Alt­mann AK 14/15, Las­se Paul Rother AK 12/13, Tim Frit­sch (AK 10/11), Naja Esch­ler (AK 14/15), Leni Mül­ler (AK 10/11), Lei­la Mül­ler AK 8/9)
Nicht weni­ger span­nend ging es bei den Team­wett­kämp­fen zu, wo jedoch neben Kampf­geist auch Spaß am gemein­sa­men Erleb­nis wich­tig waren.

Abschlie­ßen­der Wett­kampf der O-SEE Chall­enge ist tra­di­tio­nell der O-SEE Light-Wett­kampf, 2022 erst­mals auch mit der Mög­lich­keit, die­se Distanz auch als Team, z.B. als Fami­li­en­mann­schaft zu absol­vie­ren. 40 Ein­zel­star­ter und 11 Teams nutz­ten die­se Chan­ce, dar­un­ter vie­le sport­li­che Fami­li­en. Die Freu­de war allen anzu­se­hen. Nächs­tes Jahr also wie­der.

Fotos: Tho­mas Glau­bitz

www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
www.foto-glaubitz.de
◄ 1 2 3 ►
  • twit­tern 
  • tei­len 
  • E-Mail 

Haupt­spon­so­ren

KWV - WVO
ECU
BPM Ingenieure
G&K
Digades
Gemtec

Bereichs­spon­so­ren

Herrnhuter
WESOM Textil
Sparkasse
KPI
EDEKA Zschabran
Eibauer
Stadtwerke Zittau
Mega Holz
Rumpf und Schuppe

Web­cam

webcam

Wet­ter

Wetter Olbersdorf

Event­bro­schü­re

Fotos

Start­num­mer:

Urkun­de dru­cken

Startnummer:
Altersklasse

  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Kon­takt
  • AGB
  • FAQ’s
Copyright © 2018 O-See Challenge. All Rights Reserved.
  • No translations available for this page