Beißerwade

Die Beißerwade ist ein Wanderpokal der besonderen Art. Es handelt sich hierbei um den Originalabdruck der anatomisch besonders ausgeformten Wade von Mr. O-SEE persönlich. Benno versichert hoch und heilig, nur durch sporadisches und konzeptloses Training und den gelegentlichen Genuss von reinem Bier zu derartigen „Geräten“ gekommen zu sein. Der Gipsabdruck wurde in den finsteren Kammern der Grabsteinschmiede des Steinmetzes Roland Friebolin unter seiner „fachkundigen“ Anleitung genommen. Da auf Weicheimethoden, wie z.B. vorheriges Abrasieren der Behaarung verzichtet wurde, gestaltete sich allerdings das Ablösen der Gipsform zur Folter – mit dem Ergebnis, dass sich nun die gesamte Behaarung am Gipsabdruck befand und von dort an die Oberfläche der Pokalwade gelangte. Authentischer geht es nun wirklich nicht. Damit das ganze noch etwas Glanz bekommt, wurde sie mit Goldbronze eingepinselt und mit einem massiven Sandsteinfuß versehen. Das ganze wiegt nun gut und gern 15 Kilo.

Die Beißerwade wurde 2002 erstmalig vergeben. Die Vergabe erfolgt nach streng subjektiven Grundsätzen:

  1. Der Begnadete muss Steherqualitäten besitzen und sich durch irgendeine „besondere“ Leistung bei der O-SEE Challenge einen Namen gemacht haben.
  2. Der Begnadete muss aus dem Dunstkreis des Pokalgebers stammen (damit er die Garantie hat, dass der Pokal nicht verlorengeht).
  3. Der Begnadete muss auch so ganz in Ordnung sein.

Liste der Begnadeten:

2002

Klaus Krüger

Gut gefinisht trotz durchzechter Nacht am Lagerfeuer des ORGTEAMs

2003

Frank Heidrich

„Plattfußkönig“ mit einem Lächeln im Gesicht

2004

Ulli Nutschan

gest. 2005

Ehrung einer (2004) noch lebenden Legende

2005

Werner Hänsch

Inbegriff für „Beißer“, seelenverwandt mit Ulli

2006

Team 13

Das lächelnde Gesicht der O-SEE, Dauerabo für Podiumsplätze bei der Team Challenge

2007

Ralph Große

Extrem bescheiden und extrem gut

2008

Henry Muck

Erfolgreich im Kampf gegen den demografischen Wandel, ansonsten gut unterwegs

2009

Christiane Slansky

Coole und charmante Allrounderin mit Beißerqualitäten

2011

Andreas Kittel

Heimlicher König der Zittauer MTB-Szene, hat extremen Biss bei der Dauerbeschilderung des XTERRA Trails

2012

Robert Eifler

O-SEE begeisterter Tierarzt mit großem Herz und Prinzipien

2013

Janine Teichgräber

multiple sportliche Persönlichkeit der Oberlausitzer, hübsch bissig

2014

Hartmut Eiffler

unermüdlich "beißender" Trainer und Sportidol des Bertsdorfer SV

2015

Siv-Ann Hanke

beharrlich, fleißig, bescheiden – und Liebling aller Kids im O-SEE Sommercamp

2016

Jörg Teifel

sportlicher Allrounder und Kämpfer mit enormer mentaler Stärke. Nicht mal die Drei-Zinnen-Nordwand schreckte ihn …

2017

Eric Friemelt

Hoffnungsvoller O-SEE Nachwuchs mit Biss im Sport- und Partyleben.

2018

Doreen und Ronald Schüller

Wenn sich jemand die Wade erarbeitet hat, dann die Schülli´s. Schülli Ronald "diente" schon als Supporter bei der ersten O-SEE,  später dann immer mit der Doreen´schen im Doppelbiss. Und feiern können die...