O-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGB
  • News
  • Wett­kampf
    • Anmel­dung
    • Mel­de­lis­te
    • Race Sche­du­le
    • XTER­RA
    • XTER­RA Short­track
    • O-SEE Clas­sic / Team
    • O-SEE Redu­ced / Team
    • O-SEE Light / Fami­ly
    • O-SEE X’KIDS
      • Lang
      • Mit­tel
      • Kurz
      • Mini
    • O-SEE Retro
    • Seri­en
      • XTER­RA World Tour
      • XTER­RA EMEA Tour
      • XTER­RA Ger­man Tour
      • Kin­der­rang­lis­te
    • Son­der­wer­tun­gen
      • Bei­ßer­wa­de
      • Bergkönig/in
    • Ergeb­nis­se
      • Urkun­de
      • XTER­RA
      • Clas­sic
      • Team
      • Redu­ced
      • Retro
      • Light
      • X’KIDS
  • Event
    • Pro­gramm
    • Fotos
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Geschich­te
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Hel­fer gesucht
    • Hot­spots
    • O-SEE Expo
    • Wett­kampf­are­al
    • Web­cam
  • Pres­se
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­bil­der
    • Logos
    • Pres­se­kon­takt
  • För­de­rer
    • Spon­so­ren
    • Part­ner
    • För­de­rer wer­den
  • Shop
  • Kon­takt
✕
Deutsch­lands popu­lärs­tes und größ­tes Cross-Tri­ath­lon Event, die XTER­RA GER­MA­NY / O-SEE-Chall­enge wird bei ihrer 18. Auf­la­ge am 18. August 2018 einen neu­en Teil­neh­mer­re­kord ver­zeich­nen. Alle Wett­kämp­fe für Sams­tag (XTER­RA, O-SEE Clas­sic, O-SEE Team, O-SEE Redu­ced) sind kom­plett aus­ge­bucht.
15. August 2018
Wo beson­de­re sport­li­che Gro­ße­vents mitt­ler­wei­le ein gutes Zuhau­se haben …
2. Oktober 2018

WEISS UND POOR ALTE UND NEUE EURO­PA­MEIS­TER

20. August 2018

Zit­tau, August 2018
18. August 2018 – Brad­ley Weiss aus Süd­afri­ka und Bri­git­ta Poor aus Ungarn hol­ten am ver­gan­ge­nen Sams­tag an einem schö­nen, aber hei­ßen, tro­cke­nen und stau­bi­gen Tag die Titel beim Eli­te­ren­nen der XTER­RA Euro­pean Cham­pi­on­ship im Rah­men der 18. Auf­la­ge der O-SEE Chall­enge.
Zum zwei­ten Mal in Fol­ge, gewin­nen Weiss und Poor die euro­päi­schen Titel (letz­tes Jahr bei XTER­RA Den­mark).
Für Weiss, den amtie­ren­den XTER­RA-Welt-, Asi­en-Pazi­fik- und Euro­pa­meis­ter, ist der Sieg sein zwei­ter inner­halb weni­ger Wochen und der vier­te in die­sem Jahr. Für Poor ist der Sieg ihr sieb­ter in neun Ren­nen bei der dies­jäh­ri­gen XTER­RA Euro­pean Tour.
Die Wet­ter­pro­gno­sen sahen für den Renn­tag sehr gut aus. Der Mor­gen star­te­te bewölkt mit 21 Grad, was gegen­über den hei­ßen Tagen vor­her deut­lich ange­neh­mer war. Pünkt­lich eine hal­be Stun­de vor Start ver­zog sich die Wol­ken­de­cke und die Son­ne brann­te wie­der vom Him­mel. Es soll­te ein sehr hei­ßes Ren­nen wer­den. Der Olbers­dor­fer See war wie fast immer sehr warm und damit hieß es aber­mals Neo­pren­ver­bot. Pünkt­lich 11.30 Uhr star­te­ten als ers­tes die Eli­te Damen und Her­ren am Strand des Olbers­dor­fer Sees. Spä­ter gefolgt von den Alters­klas­se­ath­le­ten und den Volks­sport­lern auf den kür­ze­ren Distan­zen. Ein über alle Start­wel­len sehr star­kes und vor allem das größ­te Star­ter­feld bis­her wur­de dem Ruf die­ses Ren­nens abso­lut gerecht. Alle Distan­zen waren bereits vor Ende der Mel­de­frist rest­los aus­ver­kauft.
Jens Roth, amtie­ren­der Deut­scher Meis­ter, als star­ker Schwim­mer bekannt ver­such­te sich vom Feld abzu­set­zen. Beim kur­zen Land­gang nach der Hälf­te der 1,5km führ­te er mit nur zwei Län­gen vor Will Crud­ging­ton (GBR).
Etwas spä­ter folg­ten Roger Ser­ra­no (ESP) und Maxim Cha­né (FRA). Wie zu erwar­ten, kam er als Ers­ter aus dem Was­ser, dicht gefolgt von Crud­ging­ton. Die Bei­den konn­ten eine etwa 30 Sekun­den gro­ße Lücke zwi­schen sich und ihre Ver­fol­ger brin­gen.
Auf dem Moun­tain­bike bil­de­te sich schnell eine gro­ße Grup­pe bestehend aus Sam Osbor­ne (NZL), Max Cha­né (FRA), Matteo Boz­za­to (ITA), Will Cru­ding­ton (GBR), Jens Roth (GER) und Roger Ser­ra­no (ESP). Der amtie­ren­de XTER­RA Welt­meis­ter Brad­lay Weiss aus Süd­afri­ka schloss trotz sei­nes Rück­stan­des von etwa einer Minu­te beim Schwim­men sehr schnell zu die­ser Grup­pe auf und über­nahm auch gleich die Füh­rung und drück­te aufs Tem­po.
„Brad kam sehr früh zu uns, und sobald er da war, zer­split­ter­te die Grup­pe „,sag­te Osbor­ne, der die Stär­ke auf dem Bike von Weiss nur all­zu gut kennt. „Ich muss­te nach ein paar Hügeln abrei­ßen las­sen und fühl­te mich, als hät­te ich früh viel Zeit ver­lo­ren. Ich ent­schied mich dafür mich zurück­fal­len zulas­sen und mit Fran­çois Car­lo­ni zu fah­ren, um mei­ne Kräf­te zu spa­ren.“
Nur Roger Ser­ra­no konn­te dem Tem­po von Weiss fol­gen.
„Ich war so froh, dass Roger mit mir gefah­ren ist, denn es ist wirk­lich schwer, die­sen Kurs allei­ne zu fah­ren“, sag­te Weiss. „Wir haben gut zusam­men­ge­ar­bei­tet und die Geschwin­dig­keit kon­stant hoch gehal­ten.“
So kamen sie auch zusam­men zum zwei­ten Wech­sel. Der Vor­sprung betrug nun schon ca. 1.30 Minu­ten auf den Vor­jah­res­sie­ger Osbor­ne. Die­ser ging mit nun mit Cha­né auf Ver­fol­gungs­jagd, dicht gefolgt vom Euro­pa Tour Füh­ren­den Car­lo­ni. Weiss wur­de jedoch nicht mehr ein­ge­holt.
„Mei­ne Zie­le haben sich in den letz­ten zwei Jah­ren geän­dert, ich kon­zen­trie­re mich nun auf die gro­ßen XTER­RA­Ren­nen“, sag­te Weiss. „Die klei­nen Ren­nen machen Spaß, aber mei­ne Zie­le sind die kon­ti­nen­ta­len Meis­ter­schaf­ten.
Als nächs­tes sind die XTER­RA Pan Ame­ri­can Cham­pi­on­ships in den USA, und es wird sehr schwer wer­den, dort im nächs­ten Monat gegen Josiah Mid­d­augh (USA) und Mau­ricio Men­dez (MEX) zu gewin­nen, aber
ich wer­de mein Bes­tes geben.“
Osbor­ne lief sehr schnell, mit dem schnells­ten Lauf-Split des Tages in 40:31 Minu­ten und konn­te so noch Ser­ra­no über­hol­ten, um sich den zwei­ten Platz zu sichern.
„Nach einer har­ten Bike­run­de muss­te ich sehen, was ich beim Lau­fen noch ret­ten konn­te“, sag­te Ser­ra­no. „Ich lag am Ende auf dem zwei­ten Platz, den ich nicht erwar­tet hat­te. Es war eine lan­ge Sai­son, daher freue ich mich auf eine Pau­se vor XTER­RA Däne­mark und dem letz­ten Trai­nings­block, vor Maui.“
Ser­ra­no ret­te­te den drit­ten Platz und nach dem Ren­nen sag­te er: „Ich war mit der Orga­ni­sa­ti­on von XTER­RA in Spa­ni­en beschäf­tigt, daher war ich mir sicher, dass mein Lauf heu­te nicht gut genug für ein Podi­um sein wür­de.
Als ich 3. wur­de, war ich sehr glück­lich und viel­leicht soll­te ich jetzt dar­über nach­den­ken, nach Maui zu fah­ren. Viel­leicht könn­te ich dort auch mit einem bes­se­ren Trai­ning um einen Podest­platz kämp­fen.“
Olly Shaw aus Neu­see­land wur­de Vier­ter. Fran­cois Car­lo­ni aus Frank­reich wur­de Fünf­ter. Beim Frau­en­ren­nen führ­te Nico­le Wal­ters aus Eng­land nach dem Schwim­men rund 40 Sekun­den vor Poor.
Cari­na Was­le aus Öster­reich und Liz­zie Orchard aus Neu­see­land waren etwa 1:15 Minu­ten von der Spit­ze ent­fernt und Hele­na Karas­ko­va aus der Tsche­chi­schen Repu­blik war 3:30 Minu­ten dahin­ter.
„Ich bin sehr gut geschwom­men“, sag­te Karas­ko­va, die vier­fa­che XTER­RA Euro­pean Tour Cham­pi­on, die ihr Kar­rie­re­en­de Anfang der Woche ver­kün­det hat­te. „Es war schön zu hören, dass ich nur drei Minu­ten von der Spit­ze ent­fernt war, aber sobald ich mit dem Rad­fah­ren begann, spür­te ich, dass ich nicht die bes­ten Bei­ne hat­te, also kon­zen­trier­te ich mich auf die Downhills.“
Wäh­rend Karas­ko­va sich ihren Weg durch das Feld bahn­te, hat­te Poor bereits nach 4 Kilo­me­tern die Füh­rung über­nom­men.
„Ich habe Nico­le früh auf der Bike­run­de ein­ge­holt, aber sie ist dran geblie­ben und wir sind zusam­men den ers­ten Anstieg hoch­gef­rah­ren“, sag­te Poor. „Dort habe ich ange­grif­fen und habe das Tem­po noch ein­mal ver­schäft und konn­te eine Lücke rei­ßen.“
Nach 11 Kilo­me­tern auf dem Rad war Wal­ters immer noch Zwei­te, dicht gefolgt von Was­le und Orchard. „Ich fühl­te mich auf dem Bike gut“, sag­te Was­le, die XTER­RA Euro­pean Tour Füh­ren­de. „Ich war fuhr lan­ge Zeit allein, was nicht ein­fach war.“ Beim zwei­ten Wech­sel hat­te Poor mit dem schnells­ten Bike-Split des Tages bereits drei Minu­ten Vor­sprung auf Was­le und vier Minu­ten auf Karas­ko­va.
„Ich fühl­te mich heu­te Mor­gen ein biss­chen krank und habe nicht gut geschla­fen“, sag­te Poor. „Ich habe mich trotz allem auf mein Ren­nen kon­zen­triert und alles ist gut gegan­gen. Ich bin wirk­lich glück­lich wie­der gewon­nen zu haben und Euro­pa­meis­te­rin zu sein. „
Karas­ko­va hat­te einen fan­tas­ti­schen Lauf. Sie über­hol­te Was­le und sicher­te sich somit den 2. Platz bei ihrem letz­ten Ren­nen.
„Fürs Ers­te wird dies mein letz­tes XTER­RA-Ren­nen sein“, sag­te Karas­ko­va. „Mein Kör­per ist müde und es ist Zeit, sich auf die Fami­lie zu kon­zen­trie­ren und das XTER­RA-Ren­nen in der Tsche­chi­schen Repu­blik mit wei­ter ent­wi­ckeln zu hel­fen.“
Was­le sag­te, sie ist mit dem drit­ten Platz zufrie­den.
„Am Ende des Laufs, als Hele­na an mir vor­bei­ging, war ich so über­hitzt und ver­krampft, also konn­te ich nicht dage­gen hal­ten erklär­te Was­le. „Ich bin froh, wie­der auf dem Podi­um zu ste­hen. “
Liz­zie Orchard (NZL) wur­de Vier­te, Eva Gar­cia Gon­za­les (ESP) wur­de Fünf­te.

  • twit­tern 
  • tei­len 
  • E-Mail 

Haupt­spon­so­ren

Gemtec
KWV - WVO
ECU
G&K
BPM Ingenieure
Digades

Bereichs­spon­so­ren

EDEKA Zschabran
Eibauer
Sparkasse
Herrnhuter
KPI
Rumpf und Schuppe
WESOM Textil
Stadtwerke Zittau
Mega Holz

Web­cam

webcam

Wet­ter

Wetter Olbersdorf

Event­bro­schü­re

Fotos

Start­num­mer:

Urkun­de dru­cken

Startnummer:
Altersklasse

  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Kon­takt
  • AGB
  • FAQ’s
Copyright © 2018 O-See Challenge. All Rights Reserved.
  • No translations available for this page