O-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGB
  • News
  • Wett­kampf
    • Anmel­dung
    • Mel­de­lis­te
    • Race Sche­du­le
    • XTER­RA / DM DTU
    • O-SEE Clas­sic / Team
    • O-SEE Redu­ced / Team
    • O-SEE Light / Fami­ly
    • O-SEE X’KIDS
      • Lang
      • Mit­tel
      • Kurz
      • Mini
    • O-SEE Team­Sprint
    • O-SEE Retro
    • Seri­en
      • XTER­RA World Tour
      • XTER­RA EMEA Tour
      • XTER­RA Youth Tour
      • Kin­der­rang­lis­te
    • Son­der­wer­tun­gen
      • Bei­ßer­wa­de
      • Bergkönig/in
    • Ergeb­nis­se
      • 2023
      • XTER­RA
      • Clas­sic
      • Team
      • Redu­ced
      • Retro
      • Light
      • X’KIDS
  • Event
    • Pro­gramm
    • Fotos
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Geschich­te
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Hel­fer gesucht
    • Hot­spots
    • O-SEE Expo
    • Wett­kampf­are­al
  • Pres­se
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­bil­der
    • Logos
    • Pres­se­kon­takt
  • För­de­rer
    • Spon­so­ren
    • Part­ner
    • För­de­rer wer­den
  • Shop
  • Kon­takt
✕

2024

www.foto-glaubitz.de

So eine läs­si­ge und coo­le O-SEE Chall­enge 2024. Bes­tes und vor allem sta­bi­les Som­mer­wet­ter, schon wäh­rend der Auf­bau­wo­che sorg­te für eine coo­le und fast schon läs­si­ge Grund­stim­mung. Dazu kommt die erfreu­li­che Ent­wick­lung bei den Mel­de­zah­len: Nahe­zu Aus­ver­kauf der ver­füg­ba­ren Start­plät­ze. Erfreu­lich vie­le Teams haben sich in die Start­lis­ten ein­ge­schrie­ben, deren Teil­neh­mer brin­gen immer die­se Volks­fest­stim­mung mit. Die weit über 100 Mann­schaf­ten haben auch den Teil­neh­mer­rück­gang bei den XTER­RAs mehr als kom­pen­siert.

Apro­pos XTER­RA: Die O-SEE war die­ses Jahr kein XTER­RA Welt­cup-Ren­nen, daher stan­den nur 26 Eli­te­st­ar­ter an Start­li­nie. Grund für die Rück­stu­fung war der Umstand, dass zeit­gleich die Mul­ti­sport-WM in Townsville/Australien statt­fand. Manch einen Eli­te­st­ar­ter hat es also trotz­dem an den O-SEE gezo­gen, wie z.B. die bei­den Fran­zo­sen Maxim Cha­né und Arthur Ser­ri­e­res oder die Neu­see­län­de­rin Liz­zie Orchard.

Trotz­dem ist fest­zu­hal­ten, dass 2024 im XTER­RA-Seg­ment rück­läu­fi­ge Teil­neh­mer­zah­len zu ver­zeich­nen waren, ins­be­son­de­re beim Anteil der Ath­le­ten aus dem Aus­land. Cross­tri­ath­le­ten aus Ita­li­en und Frank­reich fan­den kaum noch den Weg an den O-SEE. Auch ist bei der Zahl pol­ni­scher Ath­le­ten, also unse­ren Nach­barn noch reich­lich Luft nach oben. Die Tsche­chen sind hier tra­di­tio­nell domi­nan­ter, für vie­le ist es ohne­hin fast ein Heim­ren­nen. Der Anteil der deut­schen Sport­ler hin­ge­gen, wel­che über die XTER­RA Distanz star­ten, war sta­bil, was auch an dem Sta­tus der DM für deut­sche Teil­neh­mer lie­gen mag.

Neben der XTER­RA-Wer­tung war die O-SEE 2024 auch wie­der Aus­tra­gungs­ort der Deut­schen Meis­ter­schaft im Cross­tri­ath­lon. Der Prä­si­dent der Deut­schen Tri­ath­lon Uni­on (DTU), Prof. Dr. Mar­tin Engel­hardt hims­elf war als Ver­bands­re­prä­sen­tant bereits am Don­ners­tag (nach­dem er die Olym­pia­sie­ger­staf­fel in Frank­furt begrüßt hat) ange­reist und konn­te dadurch auch an der tra­di­tio­nel­len Pres­se­kon­fe­renz teil­neh­men. Dort sag­te er wört­lich: Was für die Lang­di­stanz Roth und für die Sprint­di­stanz Ham­burg ist, dass ist für den Cross­tri­ath­lon Zit­tau bzw. der O-SEE. Kla­re Aus­sa­ge, kla­re Wer­tung.

Ansons­ten zeig­te die O-SEE Chall­enge 2024 kei­ner­lei Schwach­stel­len in der Durch­füh­rung, die Reso­nanz war durch­weg posi­tiv – was sich auch in der anschlie­ßen­den Online­um­fra­ge zeig­te: sat­te 99% wür­den die Ver­an­stal­tung wei­ter­emp­feh­len.

Neue­run­gen:

  • Ein­füh­rung des Team-Sprint Renn­for­mat anstatt des XTER­RA Short Track Ren­nen am Frei­tag
  • Neu­es Mode­ra­ti­ons­kon­zept mit wesent­lich bes­se­rer Kom­men­tie­rung des Gesche­hens auf dem LED-Schirm

Kri­tik- und Ver­bes­se­rungs­wür­di­ges: – > es gibt immer was zu ver­bes­sern…

  • Wie­der mal zu wenig T-Shirts, auch fehl­ten paar Medail­len, hier hat uns der Ansturm auf die Start­plät­ze über­rascht
  • Wie schon ange­spro­chen: die immer noch unbe­frie­di­gen­de Situa­ti­on bzgl. WC und Duschen

Stich­wort Teil­neh­mer­zahl:  mit Nach­mel­dern 1.356 Teil­neh­mer. Damit end­lich wie­der auf Vor-Coro­na-Niveau!

Stich­wort Rah­men­pro­gramm: Abwechs­lungs­reich und gelun­gen. Mit „Fake for real“ eine coo­le Cover­band zum Open Air, Robin & Nico als bewähr­te Par­ty-DJs. Auf der Fami­ly Area über­zeug­te mit einem sehr gro­ßen Ange­bot (Biath­lon, Mr. Snow, Kin­der­be­lus­ti­gun­gen). Meh­re­re Auf­trit­te der Tanz­grup­pen, Dash­bo­nes, 1stRevoluZion, Litt­le Explo­Zi­on sowie die Tri­al Show von Jan Slad­ky (CZ) sorg­ten für gute Stim­mung und Abwechs­lung. Die Expo war eben­falls wie­der reprä­sen­ta­tiv und einen Besuch wert. Der Mer­chan­di­sing-Shop von O-SEE-Sports ent­wi­ckelt sich zuneh­mend zum Flagg­schiff.

Was es sonst noch so zu berich­ten gab:

  • Erst­mals ein Heli­ein­satz auf­grund eines schwe­ren Stur­zes im Gebir­ge. Gott­sei­dank ging alles glimpf­lich ab.
  • Mit 25,5 °C der wärms­te O-SEE ever – will hei­ßen, natür­lich gab es wie­der Neo­ver­bot, ohne irgend­wel­che Zwei­fel.
  • Mit Tim Wehin­ger und Tom Ker­ner hat­ten wir ein sehr gut har­mo­nie­ren­des Mode­ra­to­ren­duo. Ich glaub’, wir sehen uns 2025 wie­der. 😉
  • Ein Wild­bie­nen­nest am Bike­stän­der und Ret­tungs­ein­satz durch einen Olbers­dor­fer Imker
  • Ben­nos „Bei­ßer-Wade“ ging an zwei neue­re Team­mit­glie­der Uwe Brockelt und Swen Hüb­schmann. Bei­de haben es inner­halb von nur 2 Jah­ren geschafft, sich fast uner­setz­lich zu machen. Hilfs­be­reit, mit­den­kend, team­fä­hig – aber auch gesel­lig. Egal ob Chall­enge, ob UltraT­rail, ob Som­mer­camp, ob Trai­nings­be­trieb – man sieht sie über­all wie­der.

Wir sehen uns wie­der am 15.-17. August 2025 – im Natur­park Zit­tau­er Gebir­ge
Herz­lichst Euer
Dr. Klaus „Ben­no“ Schwa­ger ali­as Mr. O-SEE & DAN­KE an alle für alles !!!

  • Geschich­te
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Kon­takt
  • AGB
  • FAQ’s
Copyright © 2018 O-See Challenge. All Rights Reserved.