O-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGB
  • News
  • Wett­kampf
    • Anmel­dung
    • Mel­de­lis­te
    • Race Sche­du­le
    • XTER­RA
    • XTER­RA Short­track
    • O-SEE Clas­sic / Team
    • O-SEE Redu­ced / Team
    • O-SEE Light / Fami­ly
    • O-SEE X’KIDS
      • Lang
      • Mit­tel
      • Kurz
      • Mini
    • O-SEE Retro
    • Seri­en
      • XTER­RA World Tour
      • XTER­RA EMEA Tour
      • XTER­RA Ger­man Tour
      • Kin­der­rang­lis­te
    • Son­der­wer­tun­gen
      • Bei­ßer­wa­de
      • Bergkönig/in
    • Ergeb­nis­se
      • Urkun­de
      • XTER­RA
      • Clas­sic
      • Team
      • Redu­ced
      • Retro
      • Light
      • X’KIDS
  • Event
    • Pro­gramm
    • Fotos
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Geschich­te
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Hel­fer gesucht
    • Hot­spots
    • O-SEE Expo
    • Wett­kampf­are­al
    • Web­cam
  • Pres­se
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­bil­der
    • Logos
    • Pres­se­kon­takt
  • För­de­rer
    • Spon­so­ren
    • Part­ner
    • För­de­rer wer­den
  • Shop
  • Kon­takt
✕
2much4you – Das anspruchs­volls­te 24 h MTB-Ren­nen Deutsch­lands
11. Juni 2018
2. O-SEE Open Water Race jetzt noch anmel­den!
19. Juni 2018

Zu Besuch beim Part­ne­re­vent 2018 – XTER­RA Bel­gi­um

13. Juni 2018

Ende 2017 kür­ten die Ver­eins­mit­glie­der von  O-SEE Sports XTER­RA Bel­gi­um zum Part­ne­re­vent der dies­jäh­ri­gen O-SEE Chall­enge. Part­ne­re­vent will hei­ßen: man ver­sucht etwas enger mit den Orga­ni­sa­to­ren des Events zusam­men zu arbei­ten, für­ein­an­der zu wer­ben und auch per­sön­li­che Kon­tak­te zu knüp­fen. Und natür­lich möch­te man am Event selbst mit mög­lichst reprä­sen­ta­ti­ver Star­t­er­zahl teil­neh­men, um auch ein Gefühl dafür zu bekom­men, wor­in sich die Events von­ein­an­der unter­schei­den und wo man mög­li­cher­wei­se auch was vom ande­ren ler­nen kann. Nicht zuletzt geht es aber auch dar­um, Land und Leu­te bei so einer Gele­gen­heit ken­nen­zu­ler­nen.

Bereits im Vor­feld des Events gab es meh­re­re News zur Part­ner­schaft auf der O-SEE Web­site, u.a. mit einem Inter­view der XTER­RA-Bel­gi­um – Macher Flo­ri­an und Denis. Die wich­tigs­te Kom­po­nen­te ist zwei­fels­oh­ne jedoch die Teil­nah­me am Event selbst. Und hier zeig­te O-SEE Sports ordent­lich Flag­ge: Eine 15köpfige Dele­ga­ti­on reis­te nach Namur, davon 13 gemel­de­te Ath­le­ten.

Um es vor­weg zu sagen: XTER­RA Bel­gi­um und die Gast­ge­ber­stadt Namur  ist eine Rei­se wert. Die Haupt­stadt der Wal­lo­nie ist jeden­falls bes­tens für einen XTER­RA geeig­net. Das Ren­nen selbst ist  ein rund­um über­zeu­gen­des und gelun­ge­nes Event, wir­kungs­voll in Sze­ne gesetzt vor der  beein­dru­cken­den Kulis­se der Zita­del­le von Namur – hoch über den das Stadt­bild so prä­gen­den Fluss, der Maas. Mit sechs Light-Distance und sie­ben Full Distance-Star­tern push­te O-SEE Sports den Anteil deut­scher Ath­le­ten am Event spür­bar, jedoch beherrscht wur­de das Star­ter­feld ganz klar von Bel­gi­ern und Fran­zo­sen. 

Aber bevor es an den Start ging wur­den die Gast­ge­ber­kom­mu­ne Namur und die Wett­kampf­stre­cken genau­es­tens  unter die Lupe genom­men, mit den Org­team­chefs Denis und Flo­ri­an gefach­sim­pelt und auch mal ordent­lich gefei­ert. Der Race Day selbst war von Anfang bis Ende ein Erleb­nis: Schon das Schwim­men in der Maas strom­auf- und strom­ab­wärts – eine neue Erfah­rung für die meis­ten. Die MTB-Stre­cke (2 Run­den) rund um den Zita­del­len­berg –  sehr kurz­wei­lig mit bis­si­gen kur­zen Anstie­gen, tech­nisch span­nen­den Abfahr­ten, auch mal als Trail. Der abschlie­ßen­de Trail­run in der Zita­del­le – anspruchs­voll, aber land­schaft­lich beein­dru­ckend.  Kurz: Kon­zept (2 Wech­sel­zo­nen!) & Orga­ni­sa­ti­on top, Ser­vice ok, die After Race Par­ty stim­mungs­voll und aus­ge­las­sen. In man­chen Din­gen lau­fen die Din­ge viel­leicht etwas relax­ter als wir es in Sachen Orga­ni­sa­ti­on gewohnt sind – Frank­reich lässt grü­ßen. Aber ins­ge­samt 5 Punk­te, ohne Fra­ge.

Und eins haben wir wie­der gespürt: O-SEE Sports und O-SEE Chall­enge ist in der euro­päi­schen Cross-Tri­ath­lon­sze­ne ein Begriff, so oft wie wir ange­spro­chen wor­den sind, alte und jun­ge  Bekann­te aus ganz Euro­pa getrof­fen haben. Und vie­le von Ihnen sehen wir am 17. August am O-SEE wie­der. Ein schö­nes Gefühl, Teil die­ser gro­ßen XTER­RA Fami­lie zu sein.

Einen Renn­be­richt fin­det Ihr auf der O-SEE Sports-Sei­te


  • twit­tern 
  • tei­len 
  • E-Mail 

Haupt­spon­so­ren

BPM Ingenieure
KWV - WVO
Gemtec
Digades
G&K
ECU

Bereichs­spon­so­ren

Eibauer
Rumpf und Schuppe
Stadtwerke Zittau
Sparkasse
WESOM Textil
Mega Holz
Herrnhuter
KPI
EDEKA Zschabran

Web­cam

webcam

Wet­ter

Wetter Olbersdorf

Event­bro­schü­re

Fotos

Start­num­mer:

Urkun­de dru­cken

Startnummer:
Altersklasse

  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Kon­takt
  • AGB
  • FAQ’s
Copyright © 2018 O-See Challenge. All Rights Reserved.
  • No translations available for this page