
Nach dem Gebirgslauf geht es sportlich weiter
29. April 2019
Der O-SEE Classic Rookie
3. Mai 2019Die Rookies 2019! Zum dritten Mal hatten wir zur Bewerbung aufgerufen und haben wieder vier coole Typen gefunden, die sich der Herausforderung Cross-Triathlon erstmalig stellen wollen.
In den nächsten Tagen werden wir alle einzeln vorstellen. Den Anfang macht heute Christian Diskowski (32) aus Lüneburg. Der Norddeutsche vom RSC Lüneburg ist passionierter Mountainbiker und hat von 2011 bis 2014 bereits an einigen namhaften MTB-Rennen teilgenommen. CRAFT Bike Transalp, Trans Schwarzwald, Salzkammergut A-Trophy, Dolomiti Superbike und EBM Seiffen – um nur einige zu nennen. 2015 hat er außerdem das Laufen für sich entdeckt und an verschiedenen Volksläufen in ganz Deutschland teilgenommen. Seine Lieblings-Distanz Halbmarathon ist er schon in Hamburg, Rostock, Berlin, Posen und Dresden gelaufen. Das letzte Mal erst vor wenigen Tagen in Hannover. Seine Zeit von 01:21:44 ist dabei schon eine sportliche Ansage.
Nach 4 Jahren Pause hat Christian im letzten Jahr die Lust aufs Mountainbiken wiederentdeckt und hat im Spätsommer wieder an einem kleineren Rennen teilgenommen.
Mehr oder weniger durch Zufall ist er vor einigen Wochen auf der XTERRA German Tour-Seite gelandet und dadurch auf die O-SEE Challenge aufmerksam geworden. Wie er in seiner Bewerbung schreibt, war er sofort Feuer und Flamme. Auf unseren Rookie-Aufruf ist er dann bei Instagram gestoßen. Dreimal hat er bereits am damaligen XTERRA Cross Duathlon in Hamburg-Harburg teilgenommen und die Kombination aus Trail-Lauf und MTB-Rennen fand er sehr ansprechend. So fasste er den Entschluss, sich als Rookie für die XTERRA-Distanz zu bewerben. Seine einzige Achillesferse ist das Schwimmen. Geschwommen ist er in den letzten drei Jahren höchstes 3-4 Mal, weswegen er dem Thema „Triathlon“ bisher nicht allzu viel abgewinnen konnte. Zudem ist er überhaupt kein Fan vom Rennrad, ein weiterer Grund warum ein normaler Triathlon nicht unbedingt ganz oben auf seiner To-Do-Liste steht. Bis zum 17.08. will er sich nun ausgiebig dem Schwimmtraining widmen und die ein oder andere Bahn im Schwimmbad ziehen, damit die 1500 m im Olbersdorfer See nicht zur Qual werden.