XTERRA
XTERRA ist ein Markenname, unter dem Cross-Triathlon, Cross-Duathlon und Trailrun weltweit mit vergleichbaren Standards betrieben wird. Die Streckenlängen bei den XTERRA Cross-Triathlon Rennen betragen ca. 1,5 km Schwimmen, 30-40 km Mountain Bike und 10 km Trailrun. XTERRA ist nicht nur eine Trendsportart, sondern eine Art „way of life”. XTERRA‘s sind lockerer und relaxter, das Familienflair wird weltweit gepflegt. „Live more" - ist das Motto. XTERRA erfordert Energie, Konzentration und Ausdauer, eine kluge Renneinteilung, aber auch Kraft, Mut und Geschicklichkeit. Erstmals wurde ein XTERRA 1996 auf Maui (Hawaii) ausgetragen, wo auch heute noch die jährlichen XTERRA Weltmeisterschaften, traditionell zwei Wochen nach dem IRONMAN Hawaii veranstaltet werden. Für die WM kann man sich nur bei einem der nationalen XTERRA Championships qualifizieren, in Europa sind es ca.15 Rennen jährlich. Diese sind in einer XTERRA European Tour zusammengefasst. Für die Elitestarter werden je Championship insgesamt 15.000 € Preisgeld ausgelobt.
Ausschreibung
Internationaler Cross-Triathlon im Naturpark Zittauer Gebirge
- XTERRA GERMANY (Qualifying event for 2023 or 2024 World Championship)
- DTU Deutsche Meisterschaften im Crosstriathlon 2023
Datum: Samstag, den 19. August 2023
Veranstalter / Ausrichter:
O-SEE Sports e.V.
ORGBÜRO/Wettkampfleiter Dr. Klaus Schwager
Rosa-Luxemburg-Straße 32
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 5409876
Telefax: +49 3583 5856133
E-Mail: info@o-see-challenge.de
Streckeninfos
1,5 km | Schwimmen | Bojen-Kurs, 2 Runden á 750 m mit kurzem Landgang | |
37 km | MTB | Rundkurs, 1 Runde (1049 m Gesamtanstieg) | |
10 km | Trailrun | Rundkurs, 2 Runden á 5 km |