
Noch 2 Tage bis zum 3. O-SEE Ultra Trail im Zittauer Gebirge
14. Oktober 2021
Frohe Weihnachten
24. Dezember 2021Bei bilderbuchhaftem Herbstwetter bot der Naturpark Zittau Gebirge eine landschaftlich faszinierende, allerdings konditionell hoch anspruchsvolle Kulisse für die 3. Auflage des XTERRA O-SEE UltraTrail am Samstag, den 16.10.2021. Der in Sachen Cross-Großevents routinierte O-SEE Sports e.V. rief die Trailrun-Szene in das kleinste Mittelgebirge Deutschlands im südöstlichen Dreiländereck. Und seit 2019 folgt eine wachsende Anhängerschar diesem „Lockruf der Wildnis“. Knapp 500 Starter*innen aus 8 Nationen stellten sich den insgesamt 7 Streckenvarianten, beginnend bei 500m für die Kids bis hin zu den ultraharten 65 km mit sagenhaften 2.620 Höhenmetern.
Manch einer staunte schon, wie in so einem kleinen Mittelgebirge so viele Höhenmeter zustande kommen. Aber wer all die steil aufragenden Bergkuppen von Lausche, Hochwald, Jonsberg, Ameisenberg, Töpfer, Buchberg mitnimmt, der schafft das schon. Der Sieger Marcel Leuze vom Team Hoka benötigte lediglich 6h 52 min für diese Tortur, Luliane Pella von der SG Adelsberg war mit 9h 16 min die schnellste Frau auf der Königsdistanz des O-SEE UltraTrails unterwegs – Chapeau! Die 65 km-Distanz feierte dieses Jahr Premiere, genauso wie der ebenfalls erstmals angebotene 15 km-Trail. Durch eine geschickte Kombination der bereits bestehenden 50 km Runde mit dem neuen 15 km Trail rund um das Oybintal konnte man so eine hoch ambitionierte 65km-Strecke anbieten, welche nach Zertifizierung bei der ITRA (International Trail Running Association) nun drei begehrte ITRA-Punkte liefert. 3 Punkte signalisieren ein hohes konditionelles Niveau und eine Top-Organisation. Die Trailrunning-Szene schaut auf solche Events, kann man doch sein Punktekonto für das saisonale Ranking aufbessern und reist dafür schon mal durch Europa. So wie der Gewinner der Ultra-Distanz 50 km, Adrian Nisiki. Der Innsbrucker Hochgebirgs- und Eliteläufer unterbot die Bestzeit aus dem Vorjahr und war sehr positiv überrascht das ein Mittegebirge alles andere als Mittelmaß ist, aber auch über die „bockelharte“ Strecke des O-SEE Ultratrail, wie er auf Instagram mitteilte. Gerade auf den langen Distanzen findet man relativ wenig einheimische Starter*innen in den Startlisten. Die tummeln sich dafür umso mehr auf der 25er und 15er Strecke bzw. den Cross-Distanzen.
Auch der Nachwuchs der einheimischen Vereine tritt zum Saisonausklang bei den Cross-Distanzen nochmal an die Startlinie, um sich für die Wintersaison fitzumachen. So konnten Sophie Lindner (O-SEE Sports) und Danny Schneider (HSG Turbine) über die 1,3km den Gesamtsieg in der AK U12 erzielen. Über die 4,1 km gewann Lucy König (ASVL Waltersdorf) und Till Altmann (TV Dresden) in der AK U16.
Die Bürgermeister*innen der Gebirgsgemeinden Oybin und Jonsdorf freuten sich über die beachtliche überregionale Beteiligung an der Veranstaltung, würdigten den Marketingeffekt für die Region und versprachen, auch zukünftig die Veranstalter*innen bei der Vorbereitung und Durchführung der nächsten Ausgaben zu unterstützen. Genauso wie die zahlreichen Sponsoren*innen ebenfalls ihre Unterstützung bekräftigten. Die bedeutendsten werden nun in den Streckenbezeichnungen in Form von Streckenpatenschaften verewigt: 65 km – Montane, 50 km Wrightsocks, 25 km Volksbank Löbau-Zittau und die für die Crosstrecken 7,6 km, 4,1km, 1,3 km, 500m – Rewe Team Oberlausitz. Der Veranstalterverein O-SEE Sports e.V. dankt allen Unterstützer*innen, den ca. 200 Helfern*innen, der Gemeinde Oybin inkl. der Freiwilligen Feuerwehr Oybin. Ein großer Dank gilt auch der Abteilung Leichtathletik der HSG Turbine Zittau, mit welcher O-SEE Sports e.V. dieses ambitionierte Event in partnerschaftlicher Zusammenarbeit organisierte.
Der XTERRA O-SEE UltraTrail ist die dritte Veranstaltung der von O-SEE Sports organisierten Wettkampfserie, welche unter dem Namen O-SEE Triple www.o-see-triple.de zusammengefasst wird: O-SEE Open-Water Race, O-SEE Challenge und O-SEE UltraTrail.
Weitere Ergebnisse vom O-SEE UltraTrail unter: https://baer-service.de/ergebnisse/OSU/2021
Der vierte O-SEE Ultra findet am 15.10.2022 statt.