O-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGBO-SEE_Chall­enge_­Lo­go_RGB
  • News
  • Wett­kampf
    • Anmel­dung
    • Mel­de­lis­te
    • Race Sche­du­le
    • XTER­RA
    • XTER­RA Short­track
    • O-SEE Clas­sic / Team
    • O-SEE Redu­ced / Team
    • O-SEE Light / Fami­ly
    • O-SEE X’KIDS
      • Lang
      • Mit­tel
      • Kurz
      • Mini
    • O-SEE Retro
    • Seri­en
      • XTER­RA World Tour
      • XTER­RA EMEA Tour
      • XTER­RA Ger­man Tour
      • Kin­der­rang­lis­te
    • Son­der­wer­tun­gen
      • Bei­ßer­wa­de
      • Bergkönig/in
    • Ergeb­nis­se
      • Urkun­de
      • XTER­RA
      • Clas­sic
      • Team
      • Redu­ced
      • Retro
      • Light
      • X’KIDS
  • Event
    • Pro­gramm
    • Fotos
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Geschich­te
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Hel­fer gesucht
    • Hot­spots
    • O-SEE Expo
    • Wett­kampf­are­al
    • Web­cam
  • Pres­se
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­bil­der
    • Logos
    • Pres­se­kon­takt
  • För­de­rer
    • Spon­so­ren
    • Part­ner
    • För­de­rer wer­den
  • Shop
  • Kon­takt
✕
O-See Quiz
The yel­low bikes are back in town!
28. Juli 2020
XTER­RA Vir­tu­al Race 2020 // Hap­py Bir­th­day „Ben­no“
8. August 2020

O-SEE Retro 2020 am 15. August 2020

3. August 2020
649771940

Corona hat uns die O-SEE Challenge vermiest. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: die Retro lebt. Genauer am 15.8.2020 werden wir unseren kultiges Memorial pflegen, bei dem wir die O-SEE Challenge im Stil der ersten Veranstaltung „nachfahren“. Kein wirklicher Wettkampf, eher offenes Vereinsevent mit handgestoppter „informativer“ Zeitnahme. Der/die Erste bekommt aber wenigstens einen Willkommensgruß der Berggaststätte. Der informierte O-SEE Retro-Fan wird sofort aufjaulen, weil er sich den Termin möglicherweise schon eine Woche eher dafür reserviert hat. Aber da dieses Jahr nichts so ist, wie es eigentlich sein soll, haben wir in einem Akt der Symbolik die Retro auf den regulären O-SEE Termin geschoben. Wir gedenken somit der gecancelten O-SEE 2020 aber eben auch den Anfängen. Daher sind also entsprechend passende Kulturbeiträge wirklich gern gesehen. Anzugsordnung, Technik und Equipment aber auch kuriose Varianten der Bezwingung ...

Einzige Vorgaben: Es ist nur reine Muskelkraft als Vortrieb zugelassen und es besteht Helmpflicht für die Radstrecke.

Das Ganze wird gewohnt zwanglos ablaufen. Treffen ab ca. 11.00 Uhr  am Südstrand. Da passt dann auch jemand auf die liebevoll in den Ufersand abgelegten Velos auf, während man schwimmtechnisch den O-SEE überquert. Start ist 13.00 Uhr traditionell vor dem Hotel „Haus am See“ auf der Nordostseite. D.h. nach der Anmeldung muss man spätestens 12.35 Uhr auf eigene Faust zum Nordstrand, genauer zum O-SEE Stein fahren/laufen etc. Den sonst üblichen Transport  mit den Kleinbussen/Lastern können wir dieses Jahr wegen Corona nicht bzw. nur für wenige bewerkstelligen. Hier also eine Laufzeit von ca. 15 min. einplanen. Auf das übliche Erinnerungsfoto 12.50 Uhr vor dem O-SEE Stein wird jedoch nicht verzichtet. Danach geht es dann zum Start (13.00 Uhr) zu den Seetreppen unterhalb vom „Haus am SEE“.  Nach der Seedurchquerung, die jeder auf eigene Gefahr übernimmt, darf dann mit den mitgebrachten Zweirädern bzw. sonstigen motorlosen fahrbaren Untersätzen  in Richtung Oybin Hain geradelt werden, auf nahezu kürzester Strecke: Südufer-Vorfluter-Golanhöhen-Bahnhof Bertsdorf (Achtung Straßenquerung)-Hungerbrunnen-Parkplatz „Stern“. Dort dann Wechsel Nr. 2 und weiter geht es zu Fuß vorbei an Eschengrund und Forsthaus Hain frontal auf den Hochwaldgipfel. Ziel ist die Turmbaude. Dort gibt es Getränke der Berggaststätte, Konsum im Freien…

 

Nach einer kurzen Auswertung und Erfrischung können dann an der Kammbaude die Fahrräder nebst Equipment aus Wechselzone 2 in Empfang genommen werden, welche in der Zwischenzeit dorthin transportiert wurden.  An der Kammbaude lassen wir den Tag dann entspannt ausklingen.

  • twit­tern 
  • tei­len 
  • E-Mail 

Haupt­spon­so­ren

Digades
BPM Ingenieure
Gemtec
KWV - WVO
ECU
G&K

Bereichs­spon­so­ren

EDEKA Zschabran
Sparkasse
WESOM Textil
Mega Holz
Eibauer
Rumpf und Schuppe
Herrnhuter
Stadtwerke Zittau
KPI

Web­cam

webcam

Wet­ter

Wetter Olbersdorf

Event­bro­schü­re

Fotos

Start­num­mer:

Urkun­de dru­cken

Startnummer:
Altersklasse

  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Kon­takt
  • AGB
  • FAQ’s
Copyright © 2018 O-See Challenge. All Rights Reserved.
  • No translations available for this page