2010201020102010
  • News
  • Wett­kampf
    • Anmel­dung
    • Mel­de­lis­te
    • Race Sche­du­le
    • XTER­RA
    • O-SEE Clas­sic
    • O-SEE Team
    • O-SEE Redu­ced
    • O-SEE Light
    • O-SEE X’KIDS
      • Lang
      • Mit­tel
      • Kurz
      • Mini
    • O-SEE Retro
    • Seri­en
      • XTER­RA World Tour
      • XTER­RA Euro­pean Tour
      • XTER­RA Ger­man Tour
      • Kin­der­rang­lis­te
      • Big Five Ober­lau­sitz
    • Son­der­wer­tun­gen
      • Bei­ß­er­wa­de
      • Bergkönig/in
    • Ergeb­nis­se
      • Urkun­de
      • XTER­RA
      • Clas­sic
      • Team
      • Redu­ced
      • Retro
      • Light
      • X’KIDS
  • Event
    • Pro­gramm
    • Fotos
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Geschich­te
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • Hel­fer gesucht
    • Hot­spots
    • O-SEE Expo
    • Wett­kampf­are­al
    • Web­cam
  • Pres­se
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­bil­der
    • Logos
    • Pres­se­kon­takt
  • För­de­rer
    • Spon­so­ren
    • Part­ner
    • För­de­rer wer­den
  • Kon­takt
2011
19. September 2011
2009
19. September 2009

Die O-SEE CHALLENGE 2010 sollte einer Jubiläumsveranstaltung würdig sein und wurde daher so akribisch wie nie zuvor vorbereitet. Ein 3-tägiges Event mit Spitzen- und Breitensport, Unterhaltung, Partystimmung und für unsere Region beispielsloser Internationalität waren die Vorstellungen aller Beteiligten. Erstmals richtete das ORGTEAM eine Geschäftsstelle ein, um eine professionelle und kontinuierliche Vorbereitung des Events zu gewährleisten. Zusammen mit dem Outdoorland-Label wurde eine Sonderbroschüre gestaltet und und und.

2010

Die O-SEE CHAL­LEN­GE 2010 soll­te einer Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung wür­dig sein und wur­de daher so akri­bisch wie nie zuvor vor­be­rei­tet. Ein 3-tägi­ges Event mit Spit­zen- und Brei­ten­sport, Unter­hal­tung, Par­ty­stim­mung und für unse­re Regi­on bei­spiels­lo­ser Inter­na­tio­na­li­tät waren die Vor­stel­lun­gen aller Betei­lig­ten. Erst­mals rich­te­te das ORG­TEAM eine Geschäfts­stel­le ein, um eine pro­fes­sio­nel­le und kon­ti­nu­ier­li­che Vor­be­rei­tung des Events zu gewähr­leis­ten. Zusam­men mit dem Out­door­land-Label wur­de eine Son­der­bro­schü­re gestal­tet und und und. Die Reso­nanz auf die ver­stärk­ten Bemü­hun­gen war beacht­lich: Mit Schlie­ßung des Online-Mel­de­por­ta­les lagen bereits ca. 700 Mel­dun­gen aus 21 Natio­nen vor. Die Pro­mi­nenz der XTER­RA-Sze­ne war fast kom­plett gemel­det, der Mana­ging Direc­tor der XTER­RA GLO­BAL TOUR Dave Nicho­las aus Hawaii bereits ange­reist. Doch dann been­de­te eine Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe in Ostsach­sen von bis­her unge­kann­tem Aus­maß abrupt alle Pla­nun­gen: Auf­grund mas­si­ver Sicher­heits­be­den­ken muss­te die O-SEE CHAL­LEN­GE 2010 abge­sagt wer­den. Was dann folg­te war für die Orga­ni­sa­to­ren und Ath­le­ten glei­cher­ma­ßen ein Wech­sel­bad der Gefüh­le: Rie­sen­ent­täu­schung, Frust und Sor­gen über den Fort­be­stand des gelieb­ten Events einer­seits, das Erfah­ren von Soli­da­ri­tät und welt­wei­ter Sym­pa­thie­be­kun­dung ande­rer­seits, die­se Erle­ben schweiß­te die O-SEE Fami­ly noch mehr zusam­men. Und so gab es erst­ma­lig in der Geschich­te der O-SEE CHAL­LEN­GE eine öffent­li­che ORG­TEAM-Ver­samm­lung, an der ca. 100 O-SEE Sym­pa­thi­san­ten über die Zukunft des Events berat­schlag­ten. Die Ten­denz war klar – es geht wei­ter, jetzt erst recht. Damit dies mög­lich ist, ver­zich­te­ten ca. 90 % der gemel­de­ten Star­ter auf Start­geld­rück­zah­lun­gen, die Spon­so­ren hiel­ten uns auch wei­ter­hin die Treue. Und so rap­pel­te man sich wie­der hoch, ver­schick­te tap­fer die T-Shirts an die gemel­de­ten Star­ter, spen­de­te einen Teil der Start­gel­der an die Stadt Zit­tau und die Gemein­de Olbers­dorf für die Instand­set­zung flut­ge­schä­dig­ter Wege im Gebir­ge und am O-SEE und orga­ni­sier­ten Klei­der- und Sach­spen­den­ak­tio­nen für die, wel­che durch das Hoch­was­ser alles ver­lo­ren haben.

Außer­dem wur­de noch ein Pro­jekt in Angriff genom­men: Die Aus­rich­tung der XTER­RA EM 2011. Die Bewer­bung dafür hat­te Erfolg, denn beim Tref­fen aller Euro­päi­schen XTER­RA-Ver­an­stal­ter am Gen­fer SEE ver­gab man die Aus­rich­tung an die O-SEE CHAL­LEN­GE bzw. an den XTER­RA GER­MA­NY. Und so sorgt selbst eine nicht statt­ge­fun­de­ne O-SEE CHAL­LEN­GE für Furo­re.

  • Geschich­te
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Kon­takt
  • AGB
  • FAQ’s
Copyright © 2018 O-See Challenge. All Rights Reserved.
  • No translations available for this page